
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 662.1
Die Muskatblüte wird auch Macis oder Mazis, genannt. Obwohl es im Namen „Blüte“ heißt, werden für das Gewürz die von den Nüssen abgezogenen und an der Sonne getrockneten Samenmäntel verwendet. Macis hat einen aromatischen Geruch und einen würzigen, warmen Geschmack, welcher etwas feiner und milder als der von Muskatnüssen ist.
Gemahlene Macisblüte kann wie Muskatnuss in der Küche verwendet werden. Für Kartoffelgerichte, zum Backen, Gemüsegerichte und Suppen eignet sich gemahlene Macis besonders. Außerdem verleiht Macis Eierspeisen, wie z.B. Omelette, Rührei und Spiegelei, eine besondere Geschmacksnote. Neben süßem Gebäck, Crèmes mit Aprikosen, Pudding und Apfelmus passt das milde Macisaroma auch zu Delikatessen aus dem Meer (Krebs, Langusten, Hummer).
Passt zu
Eintopf, Kartoffelgerichte, Kompott, Desserts, Liköre, Suppe, Fisch, Geflügel, Gemüse, Lamm, Rind, Schwein, Couscous, Reis, Curry, Tofu,
Wissenswertes
Der Muskatbaum war in Indien, auf den Molukken und in Ägypten schon lange vor Christus bekannt. Im 12. Jh. gelangte er durch arabische und venezianische Händler nach Europa.
Die falsche Bezeichnung "Muskatblüte" (fleure de muscade) entstand vermutlich aus der mittelaterlichen Vorstellung, es handle sich um die Blüte, aus der später die Muskatnuss wachsen würde. Das kam daher, dass nur die getrockneten Teile, nicht aber die ganze Frucht inkl. Samenmantel den Weg nach Europa gefunden hat.