
- Artikel-Nr.: 658
Das Aroma der Koriandersamen ist warm, nussig und gewürzbetont. Er ist ein wesentlicher Bestandteil der asiatischen Küche und der beiden wichtigsten indischen Gewürzmischungen (Curry und Garam Masala). Er passt aber auch in Soßen, Fleisch- und Geflügelgerichte, Brot und Süßgebäck (Lebkuchen, Spekulatius) und Obstkompott. Werden die Früchte vor der Verwendung kurz geröstet und dann gemörsert, entfalten sie ihr Aroma besser und schneller.
Die zerstoßenen Samen mit etwas heißem Wasser aufgebrüht, ergeben einen verdauungsfördernden Tee.
Passt zu
Eintopf, Suppe, Fisch, Geflügel, Gemüse, Lamm, Rind, Schwein, Couscous, Reis, Curry, Tofu, Brot, Tee
Wissenswertes
Der Koriander in ein Gewürz mit langer Tradition und wird bereits im alten Testament erwähnt. Der Anbau kann bis auf 1000 Jahre v. Chr. nachverfolgt werden. In Europa verhalfen die Griechen und die Römer dem Koriander zur Bekanntheit.
Heute wird Koriander als Kulturpflanze auch in zahlreichen Länder Nord- und Südamerikas, sowie in Afrika und Asien angebaut.